Von Hay-on-Wye nach Blaenau Ffestiniog: Elmar Schenkels Reisen in Wales, 1974–2010
Authors
Organisations
Type | Chapter |
---|
Translated title of the contribution | From Hay-on-Wye to Blaenau Ffestiniog: Elmar Schenkel's travels in Wales, 1974-2010 |
---|---|
Original language | German |
Title of host publication | Das Leben und die Seltsamen Abenteuer des Elmar Schenkel, aus Soest, Professor. Nicht von Ihm Selbst Verfasst |
Editors | Maria Fleischhack, Jürgen Ronthaler, Stefan Welz |
Place of Publication | Leipzig |
Publisher | Edition Hamouda |
Pages | 173-179 |
Number of pages | 7 |
Edition | 1 |
ISBN (Print) | 9783958170407 |
Publication status | Published - 2019 |
Externally published | Yes |
Permanent link | Permanent link |
---|
Abstract
Die Geschichte kontinentaleuropäischer Reiseliteratur über Wales wurde erst kürzlich als Kooperation zwischen Bangor University, dem University of Wales Centre for Advanced Welsh and Celtic Studies und Swansea University im interdisziplinären Forschungsprojekt European Travellers to Wales, 1750-2010 beleuchtet. Dabei entstand die Datenbank Accounts of Travel, die zum gegenwärtigen Stand 475 Einträge aus 16 europäischen Sprachen enthält. Über die Hälfte der gesammelten Texte gehen dabei auf Reisende aus dem deutschsprachigen Raum zurück (Singer u.A. 2013-18). Als Elmar Schenkel Anfang der 1970er zum erstem Mal Fuß auf walisischen Boden setzte und dann auch noch ein paar Jahre später anfing, darüber zu schreiben, reihte er sich in eine über 200 Jahre lange Tradition deutschsprachiger Reiselustiger in diesem kleinen, an der Irischen See gelegenen Land ein. Zwischen 1980 und 2010 veröffentlichte Schenkel eine Reihe essayistischer Betrachtungen über Land, Leute und Literatur, die sich nahtlos neben die früherer Reisender reihen.
Keywords
- travel writing, Wales, Germany, tourism, Festschrift
Documents
- Singer_Rita__VonHay-on-WyenachBlaenauFfestiniog__FestschriftfrElmarSchenkel
611 KB, PDF